Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei quorentilax im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

quorentilax
Ricklinger Stadtweg 45
30459 Hannover, Deutschland
Telefon: +4971196882311
E-Mail: info@quorentilax.com

Als Anbieter von Finanzanalyse-Tools und Software sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen und finanziellen Daten einhergeht. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website quorentilax.com und unsere Dienstleistungen.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@quorentilax.com

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools erforderlich ist. Dies umfasst:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Softwarelösungen
Finanzielle Präferenzen und Analyseparameter für personalisierte Tools
Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Die Verarbeitung Ihrer Daten ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Finanzanalyse-Tools zur Verfügung zu stellen. Dabei werden Ihre individuellen Anforderungen und Präferenzen berücksichtigt, um optimale Analyseergebnisse zu erzielen.

Kundenbetreuung und Support: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten zur Kommunikation bezüglich unserer Services, zur Bearbeitung von Supportanfragen und zur Information über wichtige Updates unserer Software.

Verbesserung unserer Produkte: Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools kontinuierlich zu verbessern.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Bereitstellung unserer Services
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Webseitenanalysen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für steuerliche Aufbewahrungspflichten

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister: Zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Anbietern und Cloud-Services zusammen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken.

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen, etwa durch:

Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
Standardvertragsklauseln der EU
Zertifizierungen wie das Privacy Shield Framework
Verbindliche Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules)

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO).

Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder maximal 3 Jahre bei Inaktivität.

Website-Logs: Technische Logdateien werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine längere Speicherung bestehen.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft erhalten Sie kostenlos und umfasst alle gespeicherten Daten sowie Informationen über deren Verwendung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an: datenschutz@quorentilax.com

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheit: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server sind durch Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme geschützt. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten den Schutz vor aktuellen Bedrohungen.

Organisatorische Maßnahmen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Verschwiegenheitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für datenschutzrelevante Themen.

Backup und Wiederherstellung: Tägliche, verschlüsselte Backups gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten. Unsere Disaster-Recovery-Pläne minimieren Ausfallzeiten und Datenverluste.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit:

Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen die grundlegenden Funktionen unserer Website und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Sicherheitseinstellungen.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Finanzanalyse-Tools zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit – per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei quorentilax informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

quorentilax
Ricklinger Stadtweg 45
30459 Hannover, Deutschland

Telefon: +4971196882311
E-Mail: info@quorentilax.com
Datenschutz: datenschutz@quorentilax.com

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.